CLOSED— BUT OPEN!

Info zur Schließung des Museums wegen umfangreicher Bau- und Renovierungsmaßnahmen

Die Museumsräume sind wegen Bauarbeiten vorübergehend geschlossen. Entdecken Sie unseren Raum für Neues!

Die Museumsräume sind vorübergehend geschlossen

Liebe Besucherinnen und Besucher,
unser Museum soll grüner werden! Wegen der dazu notwendigen energetischen Baumaßnahmen bleibt das Käthe Kollwitz Museum Köln bis Ende des Jahres 2023 geschlossen.
Trotzdem sind wir weiterhin für Sie da!

Wegen Bauarbeiten geöffnet!

Seit Februar heißen wir Sie im RAUM FÜR NEUES willkommen! 
In der Neumarkt Passage, gegenüber vom Eiscafé Tentazioni, stellen wir nach und nach vor, was wir während der Schließung hinter den Kulissen für Sie erarbeiten. Käthe Kollwitz erleben! ist das Motto, unter dem wir die Sammlungsausstellung in Zukunft neu präsentieren: von einem virtuellen Atelier der Künstlerin über analoge und digitale Hintergrund-Informationen zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz bis hin zu interaktiven Angeboten, die ihre künstlerischen Techniken nachvollziehen lassen.

Das Museums-Pop-up bietet aber noch mehr: Bereits geöffnet sind unser Museumsshop mit Literatur von und über Käthe Kollwitz, Ausstellungskatalogen, Postkarten, Kunstdrucken und Plakaten, sowie eine kleine Kollwitz-Bibliothek. Außerdem lädt ein Werkstattbereich jederzeit zum selbstständigen künstlerischen Arbeiten ein. Neu entwickelte Kreativanleitungen rücken immer wieder andere Techniken in den Fokus und führen Kinder, Jugendliche und Erwachsene etwa in die Kohlezeichnung, Drucktechniken oder plastisches Arbeiten ein.

Hier veranstalten die Kunstvermittler:innen auch Workshops und Ferienprogramme. Darüber hinaus finden Talks, Lesungen und Führungen statt, u.a. ein Stadtspaziergang zum Thema »Käthe Kollwitz in Köln«.
Alle Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.

Schauen Sie doch mal vorbei!

raum für neues — Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag 11 - 16 Uhr
Donnerstag 11 - 19 Uhr
Montag, Sonn- und Feiertage geschlossen
Eintritt frei!

Käthe Kollwitz erleben!

Willkommen im virtuellen Atelier der Künstlerin 

Das virtuelle Atelier von Käthe Kollwitz © Käthe Kollwitz Museum Köln, Foto: Ch. Bolz
Das virtuelle Atelier von Käthe Kollwitz © Käthe Kollwitz Museum Köln, Foto: Ch. Bolz

Welche Ereignisse, Erlebnisse und Erfahrungen sind für Käthe Kollwitz Antrieb ihres Schaffens? Welche zeithistorischen Hintergründe, welche persönlichen Motivationen? Und wie trifft sie die Entscheidung für welche Technik? Im RAUM FÜR NEUES gibt es Antworten auf diese Fragen: bei einem Besuch im virtuellen Atelier der Künstlerin.

Gemeinsam mit der Entwicklerin Christine Bolz vom Kölner Redaktionsbüro Dank und Karsten Huth, 3D Kontor, haben wir eine immersive multimediale Anwendung entwickelt, die eine Zeitreise in die Arbeitswelt der Künstlerin ermöglicht.
Das virtuelle Atelier ist eine interaktive Video- und Audio-Installation. Eine Beamer-Projektion öffnet den fiktiven Arbeitsraum von Käthe Kollwitz für die Betrachter:innen, ein seitlicher Monitor erweitert die Erlebnisfläche um zusätzliche Informationen. Der Plot des immersiven Features folgt erzählerisch der Biografie der Künstlerin und ihren persönlichen Eindrücken, festgehalten in ihren Tagbuchnotizen oder Briefen.

Präsentiert wird zunächst ein erster Themenkomplex: Kollwitz‘ Erlebnisse während der Zeit des Ersten Weltkriegs, die in der 1923 fertiggestellten druckgrafischen Folge Krieg ihren künstlerischen Ausdruck finden. 

Die Erinnerungen der Künstlerin an die Meldung ihres jüngeren Sohnes Peter als Kriegsfreiwilliger und dessen früher Soldatentod führen in den Themenraum hinein. Dort ist es den Betrachter:innen dann selbst überlassen, das Atelier zu erkunden. Über den Touchscreen lassen sich Ausstattungsgegenstände anwählen, hinter denen sich verschiedene Stories und Exkurse verbergen – etwa über die Entwicklung einzelner Werke aus dem Kriegszyklus, über die Technik des Holzschnitts oder über die Hoffnungen der Künstlerin auf die Wirkung ihres Schaffens: »Diese Blätter sollen in alle Welt wandern und sollen allen Menschen zusammenfassend sagen: so war es – das haben wir alle getragen durch diese unaussprechlich schweren Jahre«.

Das virtuelle Atelier soll Ihnen, den Besucher:innen des Käthe Kollwitz Museum Köln, zukünftig als eigener Erlebnisraum innerhalb der Sammlungspräsentation die Arbeits- und Gedankenwelt der Künstlerin nahebringen und helfen, den historischen Kontext nachzuvollziehen. Wir laden Sie im RAUM FÜR NEUES dazu ein, das Feature auszuprobieren - und sind gespannt auf Ihr Feedback! 

Adresse

Käthe Kollwitz Museum Köln

Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage

50667 Köln

+49 (0)221 227 2899

+49 (0)221 227 2602

Öffnungszeiten

Di bis So

11 - 18 Uhr

Feiertage

11 - 18 Uhr

Erster Do im Monat

11 - 20 Uhr

Montags

geschlossen

Bitte beachten Sie

Bis Ende des Jahres 2023 bleiben die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln wegen umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen.

Besuchen Sie unseren RAUM FÜR NEUES — geöffnet Dienstag bis Samstag von 11-16 Uhr, Donnerstag 11-19 Uhr

mehr dazu

zur Karte