Käthe Kollwitz Museum Köln
Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage
50667 Köln
+49 (0)221 227 2899
+49 (0)221 227 2602
museum@e98418c5289d4c54a0195d6fa5bc3090kollwitz.de
Di bis So
11 - 18 Uhr
Feiertage
Erster Do im Monat
11 - 20 Uhr
Montags
geschlossen
Der Museumsbesuch ist für alle ohne Covid 19-bedingte Einschränkung möglich.
Wir empfehlen jedoch während Ihres Aufenthalts im Museum und bei unseren Veranstaltungen eine medizinische Maske zu tragen und auch weiterhin die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten.
mehr dazu
Der Museumsbesuch ist für alle ohne Einschränkung möglich. Wir empfehlen jedoch während Ihres Aufenthalts im Museum und bei unseren Veranstaltungen eine medizinische Maske zu tragen und auch weiterhin die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten.
Die Sonderausstellung zur bekanntesten Satirezeitschrift aus der Zeit des Kalten Kriegs, der deutsch-deutschen Teilung und der Wirtschaftswunderjahre
Im Sinne von Käthe Kollwitz stellen wir Ihnen hier gerne das berühmteste Plakat der Künstlerin für private, nicht kommerzielle Zwecke als Download zur Verfügung.
Öffentliche und individuelle Führungen, Snapshot, Elternzeit und Kunstfrühstück - entdecken Sie mit unseren Kunstvermittler:innen die Ausstellung
Vortrag von Dr. Uwe Westfehling im Rahmen der Sonderausstellung »Der neue Simplicissimus – Satire für die Bonner Republik«
Film im Forum im Rahmen der Sonderausstellung »Der neue Simplicissimus – Satire für die Bonner Republik«
Unser Programm für Kinder ab 5 Jahren
Ferien-Workshop für Kinder ab 9 Jahren
Seit März 2022 ist die neue Monographie »Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888–1942« erhältlich. Mit über 200 Abbildungen stellt der Band die weltbekannten Hauptwerke der Künstlerin aus ihrem über fünf Jahrzehnte umfassenden Schaffen vor – eine repräsentative Auswahl aus der Kölner Kollwitz Sammlung.