Ihr Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln

Das Museum über den Dächern der Stadt

Das Käthe Kollwitz Museum Köln befindet sich inmitten der Kölner Innenstadt, in der Neumarkt Passage - unweit der romanischen Kirche St. Aposteln.

Bitte Beachten Sie

Die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln sind wegen umfangreicher Bau- und Modernisierungsmaßnahmen vorübergehend geschlossen. Freuen Sie sich mit uns auf die Wiedereröffnung im Herbst 2025!

Öffnungszeiten   Ab 11. Oktober 2025

Dienstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr
Erster Donnerstag im Monat: 11 - 21 Uhr

Feiertage: 11 - 18 Uhr
Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit (3. Okt.), Reformationstag ( 31. Okt.), Allerheiligen (1. Nov), Neujahr

Montags: geschlossen
ebenso an Heiligabend, den Weihnachtstagen und Silvester
sowie an Karneval von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag.

Eintrittspreise



8,00 €

Regulärer Eintritt

4,00 €

Ermäßigter Eintritt
für Studierende, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende,
⁢⁢⁢⁢für Inhaber von KölnCard, Köln-Pass, für Menschen mit Schwerbehinderung,
⁢⁢⁢bei Vorlage eines gültigen Nachweises, sowie bei Vorlage der artCard des ART-Magazins.

Freier Eintritt

für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, ⁢Studierende der Kunstgeschichte, ⁢
⁢Geflüchtete und deren Begleitperson ⁢sowie für die Begleitperson ⁢von Menschen, ⁢
⁢deren Schwerbehindertenausweis ⁢ein „B“ aufweist,
⁢für Mitglieder des ICOM, ⁢des Deutschen Museumsbundes, ⁢⁢des Verbands Deutscher Kunsthistoriker,
⁢des Ulmer Vereins, ⁢des Bundesverbandes Museumspädagogik (BVMP), ⁢
⁢⁢des Berufsverbandes ⁢Bildender Künstler (BBK) ⁢und für Kölner Künstler,
⁢für Vertreter der Presse, ⁢⁢
⁢⁢bei Vorlage eines gültigen Nachweises. ⁢

25,00 € 
⁢erm. 15,00 €⁢

Jahreskarte
⁢Mit der Jahreskarte, gültig ab dem Datum des Erwerbs, erhalten Sie zusätzlich die Ermäßigung auf alle
⁢Vorträge, Konzerte und Vermittlungsangebote des Museums.


Hinweis für Gruppen-Besuche
Unsere Kunstvermittler:innen begleiten Sie in individuellen Führungen gerne durch die Sammlung oder Ausstellung.

Wir bitten alle Gruppen, insbesondere selbstgeführte, sich vorher anzumelden.
Die Fremdführungsgebühr beträgt 20,00 €.
Tel: 0221 / 227 -2899 oder museum@kollwitz.de


Ihr Eintritt für Moritzburg

Der Rüdenhof in Moritzburg - Sterbeort von Käthe Kollwitz
Der Rüdenhof in Moritzburg - Sterbeort von Käthe Kollwitz

Der Rüdenhof in Moritzburg – Sterbeort von Käthe Kollwitz
Auf dem Rüdenhof in Moritzburg bei Dresden verbrachte Käthe Kollwitz die letzten Monate ihres Lebens. Dort starb sie am 22. April 1945.
Das Gebäude wurde auf Initiative der Kreissparkasse Köln, Trägerin des Käthe Kollwitz Museums, unter denkmalpflegerischen Aspekten wiederhergerichtet. Beteiligt waren die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, der Freistaat Sachsen und die Gemeinde Moritzburg. Seit 1995 ist die Gedenkstätte als Käthe Kollwitz Haus der Öffentlichkeit zugänglich.
www.kollwitzhaus.de

Ihr Eintritt für Moritzburg
Die Kreissparkasse Köln unterstützt das Käthe Kollwitz Haus, indem das Käthe Kollwitz Museum Köln seit 1994 Eintritt erhebt – ein Solidarbeitrag der Besucher für die Gedenkstätte in Moritzburg.

Spenden Sie für den Erhalt des Rüdenhofes!
Um das wertvolle Denkmal dauerhaft zu erhalten und zu pflegen, wurde 1994 die Rüdenhof-Stiftung ins Leben gerufen. Als „Pflegeversicherung“ für das historische Gebäude gedacht, wird aus ihren Mitteln bis heute die regelmäßige Bauinstandhaltung des Sterbeortes von Käthe Kollwitz unterstützt. Helfen Sie mit einer Spende oder Zustiftung!

Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Rüdenhof-Stiftung
IBAN DE66 3702 0500 0001 5362 00
BIC BFS DE 33 XXX • Bank für Sozialwirtschaft

Ihr Weg zu uns

Käthe Kollwitz Museum Köln
Kreissparkasse Köln
⁢Neumarkt 18 - 24 | Neumarkt Passage
⁢50667 Köln

Besucherservice
⁢Telefon: +49 221 227 2899
E-Mail: museum@kollwitz.de

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle Neumarkt

U-Bahn ab Köln Hauptbahnhof: Linien 16, 18
U-Bahn ab Bahnhof Deutz | Messe: Linien 1, 7, 9
Weitere U-Bahnen aus dem Stadtgebiet: Linien 3, 4
Information der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB)

Zu Fuß vom Hauptbahnhof

Vom Kölner Hauptbahnhof ist das Museum auch in einem Spaziergang von ca. 15 Min. (1,5 km) durch die Fußgängerzone Hohestr. / Schildergasse zu erreichen.

PKW und Parkmöglichkeiten

Inmitten der Kölner City am Neumarkt gelegen, ist das Museum auch mit dem PKW leicht zu erreichen.

parkhäuser in der nähe

Informationen über Parkmöglichkeiten in der Nähe bietet die Webseite der Stadt Köln.
mehr dazu

Park+ride

Ohne Stau in die Stadt? 
P+R Plätze sind eine gute Alternative, um staufrei und entspannt in die Innenstadt zu gelangen. Stellen Sie Ihr Fahrzeug schon am Stadtrand ab. Die Webseite der Stadt Köln hält alle Informationen zur aktuellen Parkhausbelegung, Standorte der P+R Anlagen in Köln und im Umland sowie einen Überblick über die Verkehrslage in der Stadt bereit.
mehr dazu

Museumsshop

Von Ausstellungskatalogen über Plakate, Postkarten und schönen Dingen für den Alltag - unser Museumsshop hält ein Angebot für Sie bereit, damit Ihr Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln in nachhaltiger Erinnerung bleibt.

Adresse

Käthe Kollwitz Museum Köln

Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage

50667 Köln

+49 (0)221 227 2899

+49 (0)221 227 2602

Öffnungszeiten

Di bis So

11 - 18 Uhr

Feiertage

11 - 18 Uhr

Erster Do im Monat

11 - 20 Uhr

Montags

geschlossen

Bitte beachten Sie

Die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln bleiben wegen umfangreicher Baumaßnahmen vorübergehend geschlossen.

zur Karte