Käthe Kollwitz, Tod wird als Freund erkannt, Blatt 6 der Folge »Tod«, 1937, Kreidelithographie, Kn 271 b

Auch auf dem sechsten Blatt der Folge ist das Antlitz des Todes nicht direkt zu sehen, sondern nur als Rückenfigur einer großgewachsenen Gestalt. Sichtbar dagegen ist das Gesicht des Sterbenden, der den Tod - mit einem Ausdruck der Erlösung in den weit geöffneten Augen - wie einen Freund freudig begrüßt und dessen Kopf mit beiden Händen umfasst. Das Gesicht des Sterbenden hat auch hier, wie bei der Figur in »Tod auf der Landstraße«, Blatt 5 der Folge, totenkopfähnliche Züge angenommen.

Adresse

Käthe Kollwitz Museum Köln

Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage

50667 Köln

+49 (0)221 227 2899

+49 (0)221 227 2602

Öffnungszeiten

Di bis So

11 - 18 Uhr

Feiertage

11 - 18 Uhr

Erster Do im Monat

11 - 20 Uhr

Montags

geschlossen

Bitte beachten Sie

Bis Ende des Jahres 2023 bleiben die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln wegen umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen.

Besuchen Sie unseren RAUM FÜR NEUES — geöffnet Dienstag bis Samstag von 11-16 Uhr, Donnerstag 11-19 Uhr

mehr dazu

zur Karte