Tiefdruck mit Kaltnadelradierung
Käthe Kollwitz verwendete zahlreiche verschiedenen Tiefdrucktechniken, die daraus hervorgegangenen meisterlichen Drucke finden sich vor allem im Frühwerk der Künstlerin. Die Schüler*innen spüren dem Tiefdruck durch die Kaltnadelradierung auf Kunststoffplatten nach. Die Motive können direkt im Museum mithilfe unserer Tiefdruckpresse gedruckt und von den Schüler*innen mitgenommen werden. Der durchsichtige Druckträger ermöglicht das Unterlegen von Vorlagen, sodass auch zeichnerisch weniger geübte Schüler*innen in kurzer Zeit tolle Ergebnisse erzielen.
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmer*innenzahl: max. 15
Alter: ab 7. Klasse
Kosten: 90,-€, zzgl. Eintritt (ab 13 Jahre 1,-€ pro Schüler*in), Begleitpersonen erhalten freien Eintritt